FZV30 Köderschutzsystem – Nachhaltige und effektive Rattenbekämpfung im Kanalnetz
Das FZV30 Köderschutzsystem bietet eine innovative, sichere und umweltfreundliche Lösung zur gezielten Rattenbekämpfung im Abwassernetz und in Straßenabläufen. Anerkannt durch das Umweltbundesamt gemäß § 18 IfSG, setzt das System neue Maßstäbe in der Schädlingskontrolle – ohne unnötige Umweltbelastung und mit höchster Wirksamkeit.
Durch einfache Installation, dokumentierte Kontrolle (per QR-Code und App) sowie die Einhaltung aller gesetzlichen Sicherheits- und Umweltauflagen ermöglicht das FZV30 System eine langfristige Reduktion der Rattenpopulation – zuverlässig, effizient und nachhaltig. Zwei flexible Befestigungssysteme (FIX und KLEMM) sorgen für eine schnelle und sichere Montage direkt im Kanal – ganz ohne Bohren oder Schrauben.
Mit dem FZV30 System profitieren Kommunen, Städte und Entsorgungsbetriebe von einer modernen Lösung, die sowohl Rückzugsorte als auch Ausbreitungswege effektiv kontrolliert – und dabei andere Tiere schützt sowie das Risiko einer Resistenzbildung minimiert.
FZV30 Köderschutzsystem – Nachhaltige und effektive Rattenbekämpfung im Kanalnetz
Das FZV30 Köderschutzsystem bietet eine innovative, sichere und umweltfreundliche Lösung zur gezielten Rattenbekämpfung im Abwassernetz und in Straßenabläufen. Anerkannt durch das Umweltbundesamt gemäß § 18 IfSG, setzt das System neue Maßstäbe in der Schädlingskontrolle – ohne unnötige Umweltbelastung und mit höchster Wirksamkeit.
Durch einfache Installation, dokumentierte Kontrolle (per QR-Code und App) sowie die Einhaltung aller gesetzlichen Sicherheits- und Umweltauflagen ermöglicht das FZV30 System eine langfristige Reduktion der Rattenpopulation – zuverlässig, effizient und nachhaltig. Zwei flexible Befestigungssysteme (FIX und KLEMM) sorgen für eine schnelle und sichere Montage direkt im Kanal – ganz ohne Bohren oder Schrauben.
Mit dem FZV30 System profitieren Kommunen, Städte und Entsorgungsbetriebe von einer modernen Lösung, die sowohl Rückzugsorte als auch Ausbreitungswege effektiv kontrolliert – und dabei andere Tiere schützt sowie das Risiko einer Resistenzbildung minimiert.
AKTUELL einzige Lösung für die
RATTENBEKÄMPFUNG IN STRASSENABLÄUFEN
Diese Vorteile unterstreichen, warum eine umfassende Rattenbekämpfung auch in den Bereichen der Straßeneinläufe unerlässlich ist, um eine nachhaltige und effektive Kontrolle sicherzustellen.
Rattenbekämpfung über Straßenabläufe:
- Ganzheitliche Bekämpfung an Rückzugsorten
- Verhinderung der Ausbreitung über Gullysysteme
- Effektive Kontrolle schwer zugänglicher Bereiche
- Langfristige Reduktion der Population
- Früherkennung durch regelmäßige Kontrolle
- Erhöhung der Gesamteffektivität durch Ergänzung anderer
- Maßnahmen
Diese Vorteile machen deutlich, warum der Einsatz von Köderschutzboxen in Kanälen eine effektive, sichere und umweltverträgliche Methode zur Rattenbekämpfung ist.
Rattenbekämpfung mit Köderschutzboxen im Kanal:
- Gezielte Köderaufnahme nur durch Ratten
- Umweltschonender Schutz anderer Tiere
- Längere Haltbarkeit und Wirksamkeit der Köder
- Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorgaben
- Nachhaltige und verantwortungsvolle Bekämpfung
- Schützt den Wasserkreislauf vor Rattengift
RATTENKÖDERSTATION FZV30 FÜR
REVISIONSSCHÄCHTE IM ABWASSERKANAL-NETZ
Das FZV30-Köderschutzsystem bietet:
- Einfache Installation
- Einhaltung der allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften (kein Abstieg in den Kanal)
- Bedienung von der Straßenebene aus
- Unkomplizierte Giftköderbestückung
- Störungs- und wartungsfrei
- Übersichtliche Dokumentation (QR-Code & App optional)
- Umweltfreundlich
- Sehr geringer Wartungsaufwand
ZWEI Befestigungssysteme im kanal sichern zuverlässig
UNSER SCHNELL UND EINFACH ZU mONTIERENDES
FZV30 FIX System
Die Installation des FZV30 FIX Systems ist weniger als 10 Minuten erledigt. Die Befestigung erfolgt direkt an den Steigeisen der Revisionsschächte. Dabei wird die Rattenköderstation FZV30 so an den Steigeisen angebracht, das keinerlei Behinderung beim Ab- und Aufsteigen für andere Tätigkeiten entsteht.
MIT UNSEREN SYSTEMEN KOMMT
KEIN RATTENGIFT IN IHR ABWASSER!
FZV30-DATEN
Funktionsprinzip |
Tauchglockenprinzip |
Material |
Geberit HD-PE Abwasserrohr, verschweißt |
Bauart |
Abgewinkeltes Rohrsystem mit Schraubdeckel, Aufstiegshilfen, Futterplatz, Futterauffangkante und Kondensatablauf, dem Lebensraum der Ratten nachempfunden Keine Elektronik, Keine Mechanik an der feste Abwasserbestandteile haften können
|
Gewicht / Länge / Breite / Tiefe |
ca. 1,9 kg / Länge ca. 440 mm / Breite ca. 330 mm / Tiefe ca. 150 mm |
Zubehör |
Befestigung Steigeisen horizontal, Berliner Teller, Verlängerungsrohre, Leiterhaltewinkel, Steigeisenhaltewinkel Teleskopstangenset mit magnetischem Überwurfschlüssel mit Kreuzgelenk und Handgriff zur Bedienung der Rattenköderstation FZV30 in allen Befestigungssystemen, |
Befestigungsart |
Überwurfschlüssel mit Kreuzgelenk, Teleskopstange mit Haltegriff, Teleskopstangenverlängerung |
Dichtigkeit bei langsam / schnell steigendem Wasser |
✓ |
Dichtigkeit bei Kanalreinigung mit Düse und Schlauch | ✓ |
Dichtigkeit bei Regenwasser von oben und Überflutung durch Rückstau | ✓ |
Bedienung, Kontrolle, Wartung und Köderwechsel von Straßenebene aus |
✓ Mittels Teleskopstange |
Keine Änderung der Einbauposition bei steigendem Wasser | ✓ |
Monitoring | über QR-Code mit fortlaufender Seriennummer |
Elektronische Datenübertragung | —- |
Anerkennung durch das Umweltbundesamt gemäß § 18 IfSG nach Prüfung von Dichtigkeit und Attraktivität | ✓ |
Eingetragen in die Liste der Mittel und Verfahren zur Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen, Krätzmilben und Kopfläusen in der Rubrik Nagetiere II. Mittel und Geräte gegen Wanderratten (Rattus norvegicus) in der Kanalisation | B-0324-00-00 |
Wartung |
wartungsarm, da keine empfindliche Elektronik und Mechanik, keine vorgegebenen Intervalle |
OFFIZIELL ANERKANNT
Köderschutzboxen sind ab dem 01.01.2026 verpflichtend.
LANGJÄHRIGE EXPERTISE
WIR FREUEN UNS
AUF IHRE ANFRAGE!
WICHTIGE DOWNLOADS
KUNDEN-EMPFEHLUNGEN
PFEIFER GMBH
„Sehr geehrter Herr Herrling, bei der Rattenbekämpfung im Kanal setzen wir auf die FZV30 Rattenköderstation. Derzeit erproben wir in einem Straßenzug die FZV30. Die eingesetzten Geräte lassen sich sehr leicht befüllen. Mit der Software und einem Barcodescanner sind die Berichte sehr schnell und einfach erstellt. Man braucht keine Akkus und keine Sim-Karten was natürlich die laufenden Kosten des Systems enorm senkt. Wir können sagen, daass die Konstruktion dieser Rattenködereinheit störungsfrei funktioniert. Wir sind jetzt von dem System überzeugt, dass wir jetzt verstärkt Kommunen anschreiben.“
PM SERVICE GMBH
„Sehr geehrter Herr Herrling, wir möchten Ihnen heute berichten, wie unsere Erfahrungen mit Ihrer Rattenköderstation FZV30 für Revisionsschächte im Wasserkanalnetz sind. Zur Verarbeitung: Dies ist endlich eine Köderstation nach unserem Geschmack. Gut verarbeitet, stabil und wartungsfrei. Zur Installation: Diese ist einfach und unproblematisch von statten gegangen. Nach ein paar Handgriffen war die Box an Ort und Stelle einsatzbereit. Der Zeitaufwand war überschaulich und nicht zu hoch. Zum Kontrollintervall: Durch die magnetische Teleskopstange ist die Kontrolle der Köder einfach und problemlos durchzuführen. Unser Techniker muss nicht einmal in den Schacht zur Kontrolle, was eine erhebliche Zeitersparnis darstellt. Fazit: Wir werden dieses System weiter verbauen und können es mit gutem Wissen und Gewissen weiterempfehlen. Gerade für Kommunen und Gemeinden die optimale Lösung.“
Peter Mortsiepen
Geschäftsführer, PM Service GmbH